Wenn Sie unsicher sind, sich selbst zu messen, fragen Sie am besten jemand der Ihnen hilft. Oder gehen Sie z.B. in ein Stoffgeschäft oder in einen Handarbeitsladen. Die Verkäufer können Ihnen in den allermeisten Fällen weiterhelfen.
Maßband nicht zu eng um den Körper legen. Es sollte noch ein kleiner Finger dazwischen passen.
Gemessen wird IMMER um den ganzen Körper herum. Sie legen das Maßband in Ihrer vorderen Mitte am Körper an, halten es mit einer Hand fest und legen es einmal um den kompletten, zu vermessenden Oberkörperbereich herum, bis Sie wieder auf den Anfang des Maßbandes stoßen. Nun können Sie die genauen Maße ablesen.
Achten Sie auf den richtigen Anfang des Maßbandes ( 0cm) und beginnen Ihre Messung nicht mit dem Ende ( 150cm).
Maßbänder sind recht günstig und in jedem größeren Supermarkt erhältlich. Bei Ikea gibt es übrigens kostenlose Maßbänder aus Papier:-)
Falls Sie ohne Maßband messen möchten, ist dies zwar umständlicher, aber möglich. Hierzu benötigen Sie ein festes Band, Schnur, Gürtel o.ä. und ein Lineal, Zollstock o.ä.. Sie messen, wie mit dem Maßband und markieren die Stelle, an welcher die beiden Enden zusammentreffen mit einem Tesa, Kuli, Filzstift. Dann messen Sie das Band mit dem Lineal präzise nach.
Falls Sie mit Ihren Maßen zwischen 2 Größen liegen, entscheiden Sie sich für die größere Corsage.
Schreiben Sie Ihre Maße auf und aktualisieren sie hin und wieder.